Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

2.1: GSP/GAP-Erstschulung (inkl. Einbau einer Autogasanlage), 4 Tage,Termine nach Vereinbarung

Produktinformationen "2.1: GSP/GAP-Erstschulung (inkl. Einbau einer Autogasanlage), 4 Tage,Termine nach Vereinbarung"

Schulung 2.1: GSP/GAP-Erstschulung inkl. Einbau einer Autogasanlage


Schulungsinformation

Gasanlagen dürfen nur von qualifizierten, geschulten Personen eingebaut, repariert und gewartet werden. Nach jedem Einbau einer Gasanlage ist die GSP erforderlich, die nur von einer anerkannten Kfz-Werkstatt durchgeführt werden kann.

Wichtige Hinweise: Teilnehmer mit einer abgeschlossenen Kfz-Meisterprüfung erhalten nach bestandener Abschlussprüfung die GSP-Teilnahmebescheinigung, Gesellen erhalten die GAP-Bescheinigung und das Einbauzertifikat. Die Schulung wird auf Grundlage der GSP/GAP-Schulungsrichtlinie durchgeführt und schließt mit einer Prüfung ab. Grundvoraussetzung für die Teilnahme an der Schulung ist ein fundiertes Grundwissen in der Kfz-Elektrik, Messtechnik, Motorsteuerung und Benzin-Einspritztechnik.


Schulungsinhalt

• Rechtliche Grundlagen
• Vorschriften und Richtlinien
• Gasanlagenprüfung-Durchführungsrichtlinie
• Bedeutung der amtlichen Untersuchung
• Fahrzeugidentifizierung
• Dokumentation
• Qualitätssicherung
• Technik der Gasanlagen
• Spezielle technische Merkmale und Sachverhalte
• Zusammenhänge zwischen Technik und Sicherheit
• Physikalische und chemische Eigenschaften der Gase
• Sicherheitstechnische Bauteile und Einrichtungen der Gasanlagen und ihre Wirkungsweise
• Weitere alternative Antriebskonzepte
• Praktisches Können
• Durchführung einer Gasanlagenprüfung
• Einsatz und Handhabung des Leckspürgerätes
• Handhabung des Lecksuchsprays
• Nationale und internationale Vorschriften zur Typgenehmigung und Betriebserlaubnis
• Nationale und internationale Vorschriften für Nachrüstsysteme
• Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I und II)
• Änderung der Zulassungspapiere/- Dokumente
• Werkseitig verbaute Gassysteme mit und ohne Typengenehmigung
• Nachrüstsysteme
• Einblassysteme
• Identifizierung der Komponenten eines Gasnachrüstsystems bzw. einzelner Komponenten
• Durchführung einer Gassytemeinbauprüfung


Zielgruppe

Kfz-Meister, Kfz-Gesellen

Schulungsdauer
4 Tage, 09.00 - 17.00 Uhr

Teilnehmerzahl
max. 16 Teilnehmer

Schulungskosten
Schulung 2.1:  820,00 €
Beinhaltet sind jeweils am 1. Schulungstag, falls nicht anders vermerkt, kalte, warme Getränke und ein Mittagssnack, GSP/GAP-Zertifikat

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.