Temperaturfühler Wasser am Verdampfer VSI
Produktinformationen "Temperaturfühler Wasser am Verdampfer VSI"
Im Kühlflüssigkanal des Verdampfers befindet sich ein Kühlflüssigkeitstemperatursensor. Der VSI-Rechner überwacht mit Hilfe dieses Sensors die Verdampfertemperatur und auch den Zeitpunkt des Umschaltens von Benzin auf Autogas. Dieser Zeitpunkt des Umschaltens ist erreicht, wenn der Verdampfer die (einstellbare) Kühlflüssigkeitstemperatur von Temp_min misst. Dieser Wert liegt meistens zwischen 30 und 45 °C.
Dies bedeutet, dass der Motor bei Temperaturen unter der Temp_min zunächst auf Benzin läuft und erst bei ausreichender Wärme auf Autogas umschaltet.
Bei einem Start mit warmem Motor oder „Warm“-Start bei einer Umgebungstemperatur von mehr als diesen 45 °C (TSO_warm) läuft der Motor ab dem Start fast sofort auf Autogas.
Anmelden